Verlorene Form

Die Technik der verlorenen Form, auch Reduktionsdruck genannt, ist eine Form der mehrfarbigen Drucke.

Das besondere hierbei ist, dass im Prozess immer mehr von der Druckplatte weggeschnitzt wird, sie ist also am Ende verloren und man kann somit nur eine einzige Auflage drucken.

Weiter unten erkläre ich den Prozess genauer.

Der Aufbau eines Reduktionsdruckes

Zuerst wird alles weggeschnitzt, was weiß bleiben soll und hellgrün gedruckt.

Auf derselben Druckplatte wird nun alles weggeschnitzt was hellgrün bleiben soll und Dunkelgrün gedruckt.

Wieder auf derselben Platte wird nun noch alles weggeschnitzt was Dunkelgrün bleiben soll und der dunkle Hintergrund wird gedruckt.

Dieser Hintergrund ist letztendlich alles, was von der Platte übrig bleibt, die Form ist verloren.